Aktuelle Nachrichten zum Thema Datenschutz
Bild von Pete Linforth auf Pixabay
Innenminister will automatisierte Gesichtserkennung an Bahnhöfen und Flughäfen einführen Laut einem Gesetzentwurf des Innenministeriums sollen die Kompetenzen der Bundespolizei deutlich erweitert werden. Unter anderem sollen Beamte der Bundespolizei in Zukunft…
Weiterlesen
Ausbau der digitalen Überwachung
Bild von angelo luca iannaccone
Knapp 10 Millionen gegen die 1&1 Telecom GmbH Im September hatte der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber angekündigt, dass auch deutsche Aufsichtsbehörden nach ersten Warnschüssen bald Sanktionen auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)…
Weiterlesen
Das nächste Millionen-Bußgeld
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Am 06. und 07. November 2019 haben sich in Trier zum 98. mal der Bundesdatenschutzbeauftragte und die 16 Landesdatenschutzbeauftragten zusammengefunden um auf der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden (DSK) eine Reihe…
Weiterlesen
98. Konferenz der Datenschutz-Aufsichtsbehörden
Bild von Michael Gaida auf Pixabay
Berliner Datenschutz Aufsichtsbehörde verhängt Bußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro gegen Deutsche Wohnen Wegen wiederholten Verstößen gegen das Datenschutzrecht verhängte die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Maja Smoltczyk,…
Weiterlesen
Rekordbußgeld in Berlin
Bild von Sasin Tipchai auf Pixabay
Das Implantateregister-Errichtungsgesetz Mit relativ wenig bis garkeiner Aufmerksamkeit durch die deutschen Medien wurde vor kurzem durch das Gesundheitsministerium ein neues Gesetz vorgeschlagen und vom Parlament beschlossen, das zum 01.01.2020 in…
Weiterlesen
Vorratsdatenspeicherung im medizinischen Bereich
Bild von Ro Ma auf Pixabay
Heute möchte ich mich mit einer der absoluten Grundlagen des Datenschutzes im Unternehmen auseinandersetzen: dem Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (im Folgenden „Verarbeitungsverzeichnis“). Was ist das und wer muss es führen? Ein…
Weiterlesen
Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Regierung erhöht Schwelle ab der ein Datenschutzbeauftragter bestellt werden muss. Bundestag und Bundesrat haben mit dem zweiten Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 (bekannt als DSGVO)…
Weiterlesen
Entlastung für Kleinbetriebe?
BSI warnt davor, dass auf deutsche Firmen eine Welle von Cyberangriffen zurollt Die Sommerpause ist anscheinend auch für Cyberkriminelle wieder vorbei, denn in den vergangenen Tagen hat die Schadsoftware Emotet,…
Weiterlesen
Warnung: Die gefährlichste Schadsoftware der Welt
Bild von rawpixel
Für die meisten von uns sind wohl Daten, die unsere Gesundheit betreffen, welche der sensibelsten Daten überhaupt. Aus diesem Grund sind medizinische Daten auch durch Art. 9 DSGVO besonders geschützt.…
Weiterlesen
Millionen von Patientendaten ungeschützt im Netz
In den letzten Wochen ist bekannt geworden, dass es beim Bonusprogramm von Mastercard zu einer gravierenden Datenpanne kam. Nach dem aktuellen Wissensstand haben Cyberkriminelle bei einem Dienstleister (Auftragsverarbeiter) von Mastercard…
Weiterlesen
Mastercard-Bonusprogramm – schwere Datenpanne